Waiblinger Bündnis für Demokratie

Waiblinger Bündnis für Demokratie
Rechtsstaat und Menschenrechte

Home Erklärung Berichte Arbeits­gruppen Presse Links & Hinweise

Erklärung

Millionen Menschen haben seit dem Bekanntwerden der menschenverachtenden Pläne rechtsextremistischer Kreise und Personen in der gesamten Bundesrepublik für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und Freiheit und gegen Rechtsextremismus, Faschismus, Rassismus und Antisemitismus eindrucksvoll demonstriert.

Vor dem Hintergrund der historischen Erfahrung des Nationalsozialismus ist es gerade in Deutschland wichtig, sich zu den demokratischen, rechtsstaatlichen Prinzipien und den Menschenrechten zu bekennen und sich klar der Bedrohung der Demokratie entgegenzustellen.

Es ist das Anliegen des überparteilichen Waiblinger Bündnisses für Demokratie, diese Haltung dauerhaft zu zeigen und Demokratie, Rechts- und Sozialstaat sowie die Menschenrechte im Alltag mit geeigneten Mitteln und Aktionen zu verteidigen und zu stärken.

Hierzu haben sich Privatpersonen, Organisationen, Institutionen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbände, Vereine und Unternehmen aus Waiblingen zu einem breiten zivilgesellschaftlichen Waiblinger Bündnis zusammengeschlossen, um gemeinsam eine demokratische und solidarische Zivilgesellschaft zu stärken und sich den Feinden der Demokratie entgegenzustellen.

Dafür stehen wir:

  1. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Frauenfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit.
  2. Wir stehen an der Seite derjenigen, die sich von Rechtsextremen bedroht fühlen.
  3. Wir setzen uns ein für eine gewaltfreie und konstruktive Kommunikation, für ein friedliches und diskriminierungsfreies Miteinander und wir achten unsere Mitmenschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität.
  4. Wir möchten Waiblinger Bürgerinnen und Bürgern ermutigen, sich aktiv für Demokratie zu engagieren und unsere Gesellschaft mitzugestalten.
  5. Wir zeigen Haltung im Alltag.

Waiblingen, 19. Februar 2024
WAIBLINGER BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE

Jetzt mitmachen!Unterstützer*innen

Inzwischen haben sich 245 Unterzeichnende, davon 49 Organisationen, Vereine, Initiativen, Religionsgemeinschaften (Stand: 22. Februar 2025) dem Aufruf angeschlossen und sind dem Bündnis für Demokratie beigetreten. Eine Liste der Unterzeichenden steht hier zur Ansicht bereit.

Unterstützer*in werden

Unterschreiben auch Sie diese Erklärung für Demokartie, Rechtstaat und Menschenrechte und treten auch Sie dem Waiblinger Bündnis für Demokratie bei.
Wir bieten Ihnen hier ein PDF-Dokument zum Download an, das Sie wahlweise am Bildschirm oder ausgedruckt ausfüllen und uns wieder zusenden können: entweden an unsere E-Mail Adresse kontakt@waiblinger-buendnis.de oder an unsere Geschäftststelle Kurze Straße 20, 71332 Waiblingen.

Die „Waiblinger Erklärung“ in verschiedenen Sprachen
The "Waiblinger Declaration" in different languages

Wir stellen Ihnen die „Waiblinger Erklärung“ in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Die Übersetzungen erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen. Sollten Sie Fehler erkennen, sind wir für jeden Hinweis an die obige E-Mail Adresse dankbar.
Verbindlich ist die deutschsprachige Erklärung.

We provide the "Waiblinger Declaration" in various languages.
The translations were made to the best of our ability. If you notice any errors, we are grateful for any information at the contact e-mail seen above.
In case of contradiction, the German declaration takes precedence.

Waiblinger Bündnis für Demokratie - 71332 Waiblingen — Impressum und Datenschutzrichtlinien